Liebe Pilgerfreundinnen und Pilgerfreunde!
Endlich wieder ein Frühling, in dem unsere Pilgerreisen nach Italien stattfinden können! Mitte März habe ich endlich den lange geplanten letzten Abschnitt der Via di San Francesco von Rieti nach Rom erkunden können! Und Ende März bin ich mit meiner Kollegin Lydia, 24 Pilgerinnen und einem Pilger von La Verna nach Assisi gepilgert. Begleitet wurden wir dabei von Sabine Kronberger, Chefredakeurin der Zeitschrift "Welt der Frauen".
Wenn Ihr nachlesen wollt, was wir alles erlebt haben: unter diesem Link findet Ihr Sabines Pilgertagebuch. Im Oktober findet dieselbe Reise noch einmal statt - und es gibt noch ein paar freie Plätze :-).
Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit der einen oder dem anderen von Euch bei einer der nächsten Pilgerwanderungen! Bis dahin wünsche ich Euch frohe Frühlingstage!
Eure Christa Englinger
Bei unseren Pilgerwanderungen und Pilgerreisen wollen wir uns solidarisch zeigen mit dem Menschen in der Ukraine. Wir haben immer eine PACE-Fahne dabei und senden unsere Friedensbotschaft von unseren Pilgerwegen an die Daheimgebliebenen. Die Fahne gibt auch immer wieder Anlass zu schönen Gesprächen. Wir nehmen alle von Kriegen und politischen Unruhen betroffenen Menschen im Gebet mit auf unsere Wege. Am Ankunftsort finden wir immer eine gute Gelegenheit, Hilfsaktionen zu unterstützen. Zum Beispiel in Assisi eine Spendenaktion des Minoritenkonvents, von der uns Bruder Thomas Freidel nach unserer Führung erzählt hat.
***
Ilija Trojanow, Piper Verlag, München 2019 ISBN 978-3-492-27719-8
Christoph Quarch & Peter Vollbrecht, Zeitverlag Gerd Bucerius 2019
ISBN 978-3-948206-02-4
Michael Kaminski, Claudius Verlag, München 2019
ISBN 978-3-532-62841-6
Dan Kieran, Wilhelm Heyne Verlag, München 2013
ISBN 978-3-453-41797-7
Alain de Botton, S.Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003 ISBN 3-596-15804-4
… und - last but not least - unsere eigenen Bücher:
Christian Hlavac und Christa Englinger, Amalthea Verlag, Wien 2019
ISBN 978-3-99050-133-7
Christa Englinger und Christian Hlavac, Ueberreuter Verlag, Wien 2015
ISBN 978-3-8000-7613-0
Christian Hlavac, Amalthea Verlag, Wien 2021
ISBN 978-3-99050-195-5
Wir entwickeln und unterstützen Projekte, die das Bewusstsein für die wertvollen und oft knappen Ressourcen unseres Planeten vertiefen und den achtsamen Umgang mit Menschen, Kultur und Natur im Gastland fördern.
Mit unserer Tätigkeit möchten wir entsprechende Reiseangebote bekannt machen und interessierten Reisenden mit Informationen, Tipps und Kontakten weiterhelfen.
* Reisen mit Rücksicht auf Menschen, Kultur und Natur
* Reisen als Bereicherung für den Geist
* Reisen zum Atemholen für die Seele
* Unser Ziel sind zufriedene Menschen, die aus dem Urlaub / von der Reise bereichert und mit bleibenden Eindrücken vom wahren Wesen der Menschen und Kulturen des Gastlandes zurückkommen.
* Unser Ziel sind zufriedene Gastgeber, denen von ihren Besuchern mit Respekt und ehrlichem Interesse begegnet wird.
* Unser Ziel ist eine intakte Natur, mit deren Ressourcen achtsam umgegangen wird.
Destino ist das Ziel, die Bestimmung, das Schicksal. Mondo ist die Welt.
DestinoMondo heißt:
Wir alle gestalten das Schicksal unserer Welt. Zuhause und an unserem Reiseziel.