*** DestinoMondo ***
Ideenwerkstatt für umweltfreundliches und respektvolles Reisen & Pilgern
Wir entwickeln und unterstützen Projekte, die das Bewusstsein für die wertvollen und oft knappen Ressourcen unseres Planeten vertiefen und den achtsamen Umgang mit Menschen, Kultur und Natur im Gastland fördern.
Mit unserer Tätigkeit möchten wir entsprechende Reiseangebote bekannt machen und interessierten Reisenden mit Informationen, Tipps und Kontakten weiterhelfen.
* Reisen mit Rücksicht auf Menschen, Kultur und Natur
* Reisen als Bereicherung für den Geist
* Reisen zum Atemholen für die Seele
* Unser Ziel sind zufriedene Menschen, die aus dem Urlaub / von der Reise bereichert und mit bleibenden Eindrücken vom wahren Wesen der Menschen und Kulturen des Gastlandes zurückkommen.
* Unser Ziel sind zufriedene Gastgeber, denen von ihren Besuchern mit Respekt und ehrlichem Interesse begegnet wird.
* Unser Ziel ist eine intakte Natur, mit deren Ressourcen achtsam umgegangen wird.
Destino ist das Ziel, die Bestimmung, das Schicksal. Mondo ist die Welt.
DestinoMondo heißt:
Wir alle gestalten das Schicksal unserer Welt. Zuhause und an unserem Reiseziel.
Tipps für inspirierende und entspannende „Reisen auf der Couch“
oder auch auf der Parkbank, falls es dort nicht gerade zu kalt ist ...
***
Gebrauchsanweisung fürs Reisen
Ilija Trojanow, Piper Verlag, München 2019 ISBN 978-3-492-27719-8
Aufbrechen. Philosophische Inspirationen für Reisende
Christoph Quarch & Peter Vollbrecht, Zeitverlag Gerd Bucerius 2019
ISBN 978-3-948206-02-4
Pilgern quer durch‘s Jahr
Michael Kaminski, Claudius Verlag, München 2019
ISBN 978-3-532-62841-6
Slow Travel. Die Kunst des Reisens
Dan Kieran, Wilhelm Heyne Verlag, München 2013
ISBN 978-3-453-41797-7
Kunst des Reisens
Alain de Botton, S.Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003 ISBN 3-596-15804-4
… und - last but not least - unsere eigenen Bücher:
La Bella Austria. Auf italienischen Spuren durch Österreich
Christian Hlavac und Christa Englinger, Amalthea Verlag, Wien 2019
ISBN 978-3-99050-133-7
99 Fragen zu österreichischen Sehenswürdigkeiten
Christa Englinger und Christian Hlavac, Ueberreuter Verlag, Wien 2015
ISBN 978-3-8000-7613-0
Wiener Parkgeschichten. Von Gärtnern, Kaisern und Grünoasen
Christian Hlavac, Amalthea Verlag, Wien 2021
ISBN 978-3-99050-195-5